Geyrhalter by STAMMEL | home
Gutenbergstraße 5, 87600 Kaufbeuren
Telefon: +49 8341 2743
E-Mail: verkauf@geyrhalter.de
Öffnungszeiten
Termine nach Vereinbarung
unter der Nummer 08341-2743 oder
per E-Mail verkauf@geyrhalter.de.
Gutenbergstraße 5, 87600 Kaufbeuren
Telefon: +49 8341 2743
E-Mail: verkauf@geyrhalter.de
Termine nach Vereinbarung
unter der Nummer 08341-2743 oder
per E-Mail verkauf@geyrhalter.de.
Wir haben gute Neuigkeiten für Sie – Aktuelles
Damit Sie Sonne ohne Stress genießen können, bieten wir Ihnen individuelle Sonnenschutzlösungen. Egal, wie knifflig die zu beschattende Fenstersituation ist – bei uns bekommen Sie Sonnenschutz nach Maß aus Meisterhand.
Unter folgenden Link können Sie sich direkt unseren aktuellen Sonnen- und Insektenschutz Prospekt anschauen:
Kurzum: Es ist die ideale Zeit, um sich sein Zuhause noch schöner und kuscheliger zu machen. Denn oft sind es die kleinen Details, an denen wir uns neu erfreuen, oder die Ihren vier Wänden ein ganz anderes Flair verleihen. Probieren Sie es diesen Herbst und Winter doch einfach einmal aus!
Sie sind auf der Suche nach neuen Gardinen für Ihr Zuhause oder ästhetischen Wohnaccessoires? Oder haben Sie gleich die ganz große Veränderung vor und möchten Ihren individuellen Stil in neuen Tapeten oder langlebigen modernen Bodenbelägen zum Ausdruck bringen? Oder möchten Sie für das kommende Frühjahr gewappnet sein und sind auf der Suche nach einem hochwertigen Insekten- oder Sonnenschutz?
Was auch immer Sie umtreibt, wir beraten Sie gerne. Eine passende Auswahl für die kreative und anspruchsvolle Raumgestaltung finden Sie bei uns. Egal ob herbstlich-bunt, winterlich-dezent, frühlings-frisch oder sommerlich-kräftig: Wir begleiten Sie gerne auf Ihrem Weg zu einer individuellen Wohngestaltung.
Freuen Sie sich auf unsere ab Herbst erhältlichen exquisiten Dekostoffe. Genießen Sie eine unvergleichliche Qualität, die Sie bei jeder Berührung spüren. Erfreuen Sie sich an geschmackvollen Farben, die sich unaufdringlich in Ihr Zuhause einfügen – und dennoch für einen Wow-Effekt bei Ihren Gästen sorgen werden. Und das Beste: Unser erstklassiges Sortiment ist zu einem erschwinglichen Preis erhältlich.
Zwei neue Dekostoffe möchten wir Ihnen dabei besonders ans Herz legen, weil wir überzeugt sind, dass auch Sie von unserer Premiumqualität begeistert sein werden.
Enrico
Entdecken Sie Enrico, der Dekostoff mit einem wunderschönen Ginko-Motiv. Das zeitgemäße Design ist auf eine schwere, aber trotzdem weich fließende Grundware digital gedruckt worden. Der Artikel Enrico ist 140 cm breit und in drei Farben lieferbar.
Gino
Lernen Sie Gino kennen, unseren halbtransparenten Dekostoff mit einem modernen Digitaldruck. Der bewusst eingesetzte Leinenanteil von 15 % harmoniert mit dem Motiv aus Farnen und Wildgräsern. Der Artikel Gino ist 300 cm hoch mit Bleibandabschluss und in drei gedeckten Farben lieferbar.
Wie wäre es zum Beispiel mit einer neuen Markise auf Terrasse oder Balkon? Unsere Lösungen schützen Sie nicht nur vor direkter Sonneneinstrahlung von oben, sondern sind auch mit seitlichem Sichtschutz erhältlich. Natürlich sind Sie völlig frei, was die Auswahl an Stoffarten, Farben und Mustern anbelangt.
Ist Ihr Zuhause bereits ausreichend gegen stechende Plagegeister abgesichert? Falls nicht, sollten Sie darüber nachdenken, in einen professionellen Insektenschutz für Fenster und Türen zu investieren. Denn wir können Ihnen versprechen: Ohne juckende Einstichstellen macht der Sommer gleich doppelt so viel Spaß.
Gerne unterstützen wir Sie bei Ihren Vorhaben mit kompetenter Beratung und handwerklich perfekter Umsetzung! Bei uns erhalten Sie eine gelungene Raumgestaltung auf höchstem Niveau. Kreativ, genau, termingerecht – und alles aus einer Hand.
Ursache ist meist ein moderner Einrichtungsstil mit großen Fenstern, glatten Böden und Wänden und einem reduzierten Mobiliar. Was optisch schön aussieht, gehört akustisch leider nicht zum guten Ton. Der Schall durch Schritte, heruntergefallene Gegenstände oder Gespräche wird durch die glatten, großen Flächen zurückgeworfen und nicht geschluckt.
Dieses Problem lässt sich aber ganz schnell beheben, ohne dass Sie auf Ihren persönlichen Einrichtungsstil verzichten müssen. Durch das geschickte Kombinieren von Stoffen, Bodenbelägen oder auch fast unsichtbaren Akustikelementen verändert sich Ihr Wohnerlebnis zu einem Wohlbefinden für alle Sinne. Nutzen Sie zum Beispiel einen abgepassten Teppich, Dekostoffe an den Wänden, gepolsterte Sitzhocker, großvolumige Sitzkissen oder Akustikbilder. So schaffen Sie einen besseren Raumklang und können sich künftig nicht nur optisch, sondern auch akustisch so richtig an Ihrem Zuhause erfreuen.
Neben mehr Wärme und Licht oder blühenden Blumen und Pflanzen bringt die Frühjahrszeit aber auch Begleiterscheinungen mit sich, denen man gerne sprichwörtlich die Tür vor der Nase zuschlagen möchte: Insekten. Sie sind zwar wichtig für die Umwelt und unser Ökosystem, dennoch: Krabbelnde, fliegende, sirrende und stechende Tierchen sollen besser draußen bleiben. Wir haben für Sie passende und dabei hochmodische Lösungen: Unsere Insektenschutzgitter sind fast unsichtbar und luftdurchlässig – auf diese Weise bleiben Plagegeister draußen. Und Sie genießen frische Luft und Ihre uneingeschränkte Sicht nach außen.
Insekten sind das eine, direkte Sonneneinstrahlung das andere: So sehr wir uns im Frühling über die Sonne freuen, die unsere Nasenspitze kitzelt, so gespalten wird unser Verhältnis zu ihr im Hochsommer. Wenn bereits die Vormittagssonne den Asphalt glühen lässt und die Sonne gnadenlos in die große Fensterfront scheint, heizt sich die Wohnung samt Bewohner unnachgiebig auf. So wird aus dem Sommergenuss nicht nur in Dachgeschosswohnungen schnell Sommerfrust. Doch das muss nicht sein: Mit individuellen und an Ihre Bedürfnisse angepassten Sonnenschutzlösungen können Sie bald wieder richtig durchatmen. Unser Verschattungsportfolio reicht von Rollos, die mit den verschiedensten Farben, Stoffarten, Mustern und Varianten überzeugen, über Lamellen, die Licht und Wärme sanft dosieren, bis hin zu Plissees, die auch ungewöhnliche Fensterformen gekonnt verschatten, oder klassischen Jalousien oder Flächenvorhängen. Oder sind Sie eher der Markisen-Typ? Wie Sie sehen, sind die Möglichkeiten vielseitig. Wir beraten Sie gerne!
Kilian
Unser unifarbener Deko-Stoff mit dezenter Längsstruktur wird sich dank seiner zurückhaltenden Ästhetik zum Kunden-Liebling entwickeln – da sind wir uns ganz sicher. Er ist 295 cm hoch und schwer entflammbar. Mit diesen Eigenschaften ist er nicht nur der perfekte Begleiter für den gewerblichen Bereich, sondern macht auch zu Hause eine gute Figur. Und das Beste: Kilian ist in 25 Farben lieferbar – so ist für jeden Geschmack das passende Dessin dabei.
Viola
Der hochwertige Gardinen-Ausbrenner Viola überzeugt mit filigraner Ästelung. Das ist aber nicht das einzige auf- und anregende Detail, das er mit sich bringt: Ein aufgedruckter Farbverlauf macht die 300 cm hohe Gardine mit Bleibandabschluss zu einem wahren Augenschmaus, auf dem man immer neue Wege und Muster entdecken kann. Mit diesen Eigenschaften passt diese Neuheit aus unseren „Stoffwelten“ auch perfekt in Ihr Zuhause oder Ihren Raum. Erhältlich ist Viola in drei Farben.
Ailina
Für extravagantere Interieurs eignet sich Ailina hervorragend: Unsere Gardine betört den Beobachter mit einem interessanten Matt-Glanz-Effekt und einer aufregenden Zick-Zack-Musterung. Je nach Lichteinfall durch das Fenster oder die Innenbeleuchtung wirkt der edle Glanz-Effekt mal schwächer, mal stärker. Was für ein optischer Hochgenuss dieser Look erst bei flackerndem Kamin-Ambiente sein muss! Der Artikel ist beidseitig einsetzbar, 300 cm hoch und verfügt über einen Bleibandabschluss. Drei metallische Farben lassen die Herzen jedes Gardinenliebhabers höher schlagen.
Machen Sie sich ein Bild – unsere Referenzen
Der Fünfknopfturm ist das Wahrzeichen der Stadt Kaufbeuren. Bis 2014 war er bewohnt, danach hat sich ein Förderverein gegründet, der den Turm der Öffentlichkeit zugänglich gemacht hat. Ab Mai 2018 gibt es die Möglichkeit in der Türmerstube standesamtlich zu heiraten. Zur Ausstattung des Raumes hat das Stadtmuseum eine historische Sitzgarnitur zur Verfügung gestellt. Die Holzgestelle wurden von Susanne und Thomas Sensburg (inauratus.de) freigelegt, stabilisiert und restauriert. Die neue Polsterung nach historischem Vorbild übernahm unsere Raumausstatter-Meisterwerkstatt
Eine erste Besichtigung des Sofas und der vier Stühle fand im Depot des Stadtmuseums statt. Die Polsterung war weitgehend unbrauchbar, der Stoff verbraucht. Wir erstellten ein Angebot für die Polsterung und erhielten den Auftrag in Zusammenarbeit mit Firma Sensburg.
Dort wurde die gesamte Polsterung entfernt, Stoff teilweise mehrlagig mit nachträglichen Ausbesserungen, marode Unterfederungen und hunderte Nägel. Lediglich ein Teil der Rücken- und Armlehn-polsterung konnte erhalten werden. Das Holz wurde geleimt, die Lack-oberflächen wurden restauriert. So kamen die Gestelle in unsere Werkstatt.
Zuerst wurden Jutegurte unter die Zargen gespannt, darauf Spiralfedern genäht die dann mit Schnürfäden zu einer tragfähigen Polsterung geschnürt wurden. Die Federung wurde mit Jutegewebe abgedeckt, darauf mit Palmfasern die eigentliche Polsterung geformt, dann mit einem weiteren Gewebe vernäht und „garniert“. Die Feinabdeckung erfolgt mit reinem Rosshaar. Das „Weißpolster“ zeigt schon die endgültige Form, darauf wird nach einer Lage Woll-Watte (die für gutes Sitzgefühl sorgt und ein Durchstoßen des Rosshaars verhindert) der Bezugsstoff gezogen. Die Befestigung erfolgt mit Ziernägeln. Die Möbelschnur im Rücken und an der Sitzkante sorgt für die richtige Form und Stabilität.
Wir wünschen allen Brautpaaren, die bei ihrer Hochzeit auf diesen schönen Möbeln sitzen, eine schöne Feier mit grandioser Aussicht und alles Gute für die gemeinsame Zukunft.
Mit dem Umzug in die Gutenbergstraße 5 haben wir unser Geschäft neu aufgestellt und den aktuellen Entwicklungen angepasst. Alle Sortimente sind übersichtlich angeordnet, mehrere Beratungsinseln stehen zur Verfügung, Dekorationen zeigen Einrichtungsbeispiele und technische Produkte sind funktionsfähig zum Ausprobieren.
Im Kurhotel Tanneck sollten im Dachgeschoß aus einer ehemaligen Wohnung Räume für die Gymnastik-Abteilung entstehen. Unser Konzept überzeugte und so durften wir von der Planung bis zur kompletten Ausführung die gesamten Arbeiten durchführen.
Die Idee war: "Unter der Allgäuer Sonne". Auf der Basis der Firmenfarben des Hotels wurde das Farbkonzept in kräftigem Blau und leichtem Gelb-Grün gestaltet. Erneuert wurden alle Decken, Wände und Böden sowie Beleuchtung, Polsterung und Fensterdekoration.
Wir verlegten Teppichboden und Linoleum, wir haben Wände und Decken tapeziert und gestrichen, die Eckbank gepolstert und bezogen, sowie Leuchten, Gardinen und Lamellen montiert – alles mit unseren eigenen Raumausstattern aus einer Hand.
Bei Renovierungsarbeiten im alten Kloster Irsee übernahmen wir die textile Gestaltung des Restaurants. Im Spannungsfeld zwischen historischer Bausubstanz und zeitgemäßer Nutzung fertigten wir Vorhänge und Wandbespannungen und verlegten einen neuen Teppichboden.
Der schwer entflammbare Moiré-Dekostoff wurde in grau mit verdeckten Spannleisten in den Wandfeldern montiert. In rot wurden die Vorhänge ausgeführt, die an modernen Alu-Profil-Stangen angebracht wurden. Der Teppichboden ist ein Sonderdruck – farblich abgestimmt auf die übrige Einrichtung einschließlich Deckengemälde.
Die Höhe der Räume, die Größe der Flächen und die Zeitvorgaben waren Herausforderungen für unsere Mitarbeiter, die alles perfekt verarbeiteten.
Wir wünschen allen Besuchern einen guten Appetit und angenehmen Aufenthalt in Irsee.
In einem Schlafzimmer unter der Dachschräge ist es schwierig, einen Kleiderschrank zu stellen. Die Lösung war eine großzügige Flächenvorhanganlage, hinter der Regale, Wäscheschränke und Kleiderständer verborgen werden. Farblich abgestimmt auf die Einrichtung ergibt sich zudem eine gestalterische Aufwertung des Zimmers.
Bei der Restaurierung eines alten Bauern-Sofas in unserer Raumausstatter-Meisterwerkstatt machten unsere Mitarbeiter eine erstaunliche Entdeckung. Nach der Entfernung von alten Stoffen und Polsterungen entdeckten sie eine Beschriftung am Holz in der rechten Armlehne: „Jakob Schmid, Sattler z. Post, 1885“ ist dort mit Bleistift in alter deutscher Schrift geschrieben. In der linken Armlehne steht in gleicher Schrift: „Renofiert den 30 Okt. 1899, Jak. Schmid, Sattler“. Da staunten wir nicht schlecht – ist dieses Sofa doch mindestens 128 Jahre alt, deutlich älter als zunächst geschätzt. Damit bestätigte sich die Entscheidung des Besitzers, das gute alte Stück in historischer Handwerksarbeit restaurieren zu lassen.
Fast ehrfürchtig macht sich die in Polsterarbeiten erfahrene Gesellin Nicole an die Arbeit und unterweist gleichzeitig den Auszubildenden Pius in der Kunst der historischen Polsterung. Nach kleineren Reparaturen am Holzgestell werden Jutegurte in den Rahmen gespannt, darauf von Hand Spiralfedern genäht und diese dann mit unendlichen Schnüren und Knoten zu einer komfortablen und lang haltbaren Unterpolsterung verbunden. Diese wird mit Jutegewebe abgedeckt und dann mit Palmfaser gepolstert. Der Bezugsstoff wird an die heutige Einrichtung in der Wohnung angepasst. Damit ist dieses Möbelstück wieder für viele Jahre nutzbar und ist doch gleichzeitig ein geschichtliches Dokument.
Seit 17.3. finden Sie uns in der Gutenbergstraße 5. Dort haben wir in unseren neuen Laden viele unserer Produkte im Original verarbeitet.
Teppichboden-Module, lose liegender Vinylbelag, Wandbespannungen, Raffrollos, indirekte Beleuchtung, sämtliche Sonnenschutzprodukte und vieles mehr.
Sisalläufer auf einer gewendelten Treppe
In einer liebevoll restaurierten Jugendstil-Villa verlegten wir auf der über 100 Jahre alten Treppe einen Sisalläufer – stilecht aus klassischer Webware ohne Rückenbeschichtung, fixiert mit Messing-Treppenstangen. Vielen Dank an unseren Kunden Selber & Gröpper.
Dieses Schlafzimmer sollte komplett renoviert werden. Wunsch der Kunden war eine moderne Optik trotz Erhalt des Einbauschranks in dunkler Eiche. So wurde – auch passend zu den neuen Betten – ein ganz neues Farbkonzept entworfen. Weiße Decke, helle Wände, kräftig braune Vorhänge an einer modernen Alu-Stange und als Farbtupfer der Apfelgrüne Langflor-Teppichboden.
In der Erweiterung der Saunalandschaft entstanden neue Behandlungsräume, die unter verschiedenen Themen gestaltet werden sollte. In Zusammenarbeit mit einer Kunstmalerin und den Betreibern entwickelten wir für die Themen
– König Ludwig – Barock
– Urlaub – Südsee – Hawaii
– Fernost
jeweils verschiedene Farbwelten und Ausstattungskonzepte, in denen die Kunden in fremde Welten versetzt werden.
Unsere Arbeiten: Stuckprofile und -rosetten anbringen, Wände streichen, Deckenabhängungen mit Stoffpaneelen, Bambusstangen montieren, Vorhänge und Stangen anbringen, Plissee-Rollos als Sichtschutz.